WORKSHOPS & TRAININGS
INTO PAUSE bietet Achtsamkeits-Workshops & Trainings für Organisationen, Einzelpersonen, Familien, Teenager & Kinder an. Ortsunabhängige Sitzungen können online über Skype stattfinden.
Anstatt das Leben im Autopilot-Modus an uns vorbeiziehen zu lassen, bietet Achtsamkeit eine Möglichkeit, jeden Moment gewollt bewusster zu erleben. Eine Reihe forschungsbasierter Übungen macht es möglich, systematisch ein nachhaltig gegenwärtiges Bewusstsein für unsere Gedanken, Emotionen, körperlichen Empfindungen und die Welt um uns herum zu entwickeln.
ERWACHSENE
Mehr Pause im Kopf: Mindfulness 101
ein Vorgeschmack, Mini-Workshop
Dieser Kurs ist eine Einführung. Es geht um die Vermittlung der Basics zur Theorie & Praxis der Achtsamkeit.
Themen:
• Achtsamkeitspraxis und Gehirn – Was passiert da eigentlich?
• Wie kann ich mit meinem Atem arbeiten?
• Welchen Nutzen kann eine regelmäßige Praxis für meine Gesundheit & mein allgemeines Wohlbefinden haben?
Dieser Workshop eignet sich ideal für Neugierige. Für Teilnehmer, die gerne einmal in das Thema Achtsamkeit hinein schnuppern möchten: mit etwas theoretischem Hintergrund und einer Handvoll praktischer Übungen.

Getting Real: Grundlagen der Achtsamkeit
Achtsamkeit zu einem Bestandteil deines Lebens machen
In diesem Workshop machst du dich mit den Werkzeugen vertraut, die du für die nachhaltige Integration einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis in dein Leben benötigst.
Themen:
• Grundlagen der Achtsamkeits-Praxis
• Umgang mit Gedanken & Emotionen
• Impulse für mehr Dankbarkeit, Mitgefühl & Self-Care (Selbstfürsorge) im Alltag
• Achtsamkeit & zwischenmenschliche Kommunikation
• Ideen & Techniken für eine tägliche Praxis
Dieser Workshop eignet sich für all diejenigen, die gerne eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis in ihren Alltag integrieren möchten.
Tiefer Eintauchen – Themen-Workshops
Diese Workshops richten sich an Teilnehmer, die bereits grundlegende Erfahrung mit Achtsamkeit machen durften. Die Themen-Workshops gehen inhaltlich tiefer auf verschiedene Aspekte im Bereich der Achtsamkeit ein. Beispiele sind: Mitgefühl (für sich selbst & andere), Achtsame Kommunikation, Umgang mit Emotionen, Achtsames Essen, Erforschung des Atems, Umgang mit Gedanken, usw.
Anmerkung: Für Themen-Workshops im Bereich der Bildung siehe The Pause Project.
JUGENDLICHE
Drück mal den Pause-Knopf
Achtsamkeits-Workshops für Teens 12-14, 15-17 & 18+
In diesen Workshops lernen junge Menschen sich selbst besser kennen. Sie erkunden Achtsamkeit als ein Werkzeug um Stress zu reduzieren und Gefühle zu erkennen, sich mit ihnen anzufreunden und zu sie zu regulieren. Sie erfahren zudem, wie sie einfache, altersgerechte Übungen in ihre ganz persönliche Welt mit einbauen können. Wir werfen einen Blick in die Gehirnforschung und beschäftigen uns mit Dankbarkeit & Mitgefühl als wichtige Bestandteile um erfolgreich und glücklich alle Höhen und Tiefen des Lebens meistern zu können.


KINDER
AchtsamKids – für SuperHelden
Achtsamkeits-Workshops für Kinder 5-7 & 8-11
In diesen Workshops knüpfen Kinder kreativ erste Kontakte mit Achtsamkeit. Durch Bewegung und Spiel erkunden wir unseren Atem und merken, wie gut uns das tut, und wie er uns ein bisschen ruhiger werden lassen kann, wenn wir es brauchen. Übungen zur Freundlichkeit (kindness) und zum Mitgefühl (compassion) sind immer ein fester Bestandteil. Bereits mit ein bisschen regelmäßiger Praxis werden wir in unruhigen Momenten stiller, (emotional) stärker und selbstbewusster – wie SuperHelden!
Bitte beachten Sie: Achtsamkeitstraining dient nicht der Disziplinierung des Kindes, sondern ist ein Hilfsmittel zum Wohlfühlen allein FÜR das Kind.
Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen zu den Workshops. Gerne berate ich Sie und finde mit Ihnen ein Format, das zu ihrem Kind passt.
FAMILIEN

ERFAHRUNGEN